Marktbericht
Vogelstang

Herzlich willkommen bei Kozlowski Immobilien

Der Bezirk Vogelstang wurde größtenteils zu Zeiten der Wohnungsnot in den 1960er-Jahren errichtet. Es entstand eine Mischung aus Hochhäusern, Mittelhochbau und Einfamilienhäusern, die für eine soziale Durchmischung sorgen sollten. Das Naherholungsgebiet Trabantenstadt mit zwei Seen, einer großen Sportanlage, einer Kleingartenanlage und einem Reiterhof sorgt für den nötigen Raum für Sport und Freizeit.
Auch an Kinder und Jugendliche wurde bei der Städteplanung gedacht. So gibt es 7 Kindertagesstätten und jeweils eine Schule jeden Schultyps. Darüber hinaus gibt es einen Fußballplatz, eine Skate-Anlage und eine Beachvolleyball-Anlage im nahe gelegenen Bürgerpark. Zusätzlich zählen ein Hallenbad und die Filiale der Stadtbibliothek zur Grundversorgung.
1969 wurde das Vogelstang Center eingeweiht. Das Einkaufszentrum bietet Waren in allen Bedarfsbereichen an. Auch an der Spreewaldallee sind zahlreiche Geschäfte angesiedelt, die das Angebot komplettieren.

Der Bezirk Vogelstang wurde größtenteils zu Zeiten der Wohnungsnot in den 1960er-Jahren errichtet. Es entstand eine Mischung aus Hochhäusern, Mittelhochbau und Einfamilienhäusern, die für eine so...

mehr lesen >

Preise
Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser sind rar in Vogelstang. Wer dennoch etwas findet, kann hier mit 4.144,- €/m² bei Bestandsobjekten und 5.285,- €/m² bei Neubauobjekten rechnen.

Preise
Eigentumswohnungen

Im Bezirk Vogelstang befinden sich bezahlbare Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei 3.083,- €/m² (Neubau: 4.560,- €/m²). Insbesondere für junge Familien bieten sich hier Möglichkeiten, ein geeignetes Eigenheim zu erwerben.

Preise
Mietwohnungen

Der aktuelle Mietspiegel liegt bei 9,34 €/m² (Neubau: 12,41 €/m²).

05/2022. MarktNavigator ImmoScout24