Marktbericht
Schwetzingerstadt
Herzlich willkommen bei Kozlowski Immobilien
Die Schwetzingerstadt ist ein beliebtes Wohngebiet, das einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt Mannheims leistet. Rund um die Keplerstraße finden sich viele gemütliche Restaurants sowie zahlreiche Galerien und Kulturschmieden. Wem das Angebot nicht ausreicht: die Oststadt ist fußläufig zu erreichen. Außerdem gibt es viele kleine Gewerbebetriebe, inhabergeführte Fachgeschäfte und Handwerksbetriebe.
Auch für den Nachwuchs wurde gesorgt: so gibt es 7 Kindertagesstätten sowie diverse weiterführende Schulen.
Jenseits der Seckenheimer Straße in der Schwetzingerstadt ist das Leben städtischer als in der angrenzenden Oststadt. Es gibt viele Kneipen und Kultureinrichtungen, die nicht nur Studenten und junge Leute anziehen. Mit der Gründung des ersten Mannheimer Bahnhofs im Bereich des späteren „Tattersall“ wurde der Stadtteil ab 1840 auch für die Industrie attraktiv. Heute befindet sich dort ein großflächiges Industriegebiet mit dem Schlachthof, der Milchzentrale, Siemens sowie anderen Großfirmen.
Die Schwetzingerstadt ist ein beliebtes Wohngebiet, das einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt Mannheims leistet. Rund um die Keplerstraße finden sich viele gemütliche Restaurants sowie zahl...
mehr lesen >
Preise
Einfamilienhäuser
Der Kaufpreis für Einfamilienhäuser liegt im Durchschnitt bei 5.488,- €/m² (Neubau: 6.996,- €/m²).
Preise
Eigentumswohnungen
Die Preise für Eigentumswohnungen sind aufgrund der zentralen Lage und der Beliebtheit des Viertels vergleichsweise hoch. Wer in der Schwetzingerstadt eine Wohnung erwerben möchte, bezahlt 4.401,- €/m² (Neubau: 6.569,- €/m²).
Preise
Mietwohnungen
In der Schwetzingerstadt kostet der Quadratmeter durchschnittlich 10,84 € kalt (Neubau: 14,41€/m²).